Loading

Loading
Kontakt Schadeburgstr. 68, 44627 Herne
VfB Börnig 1919 e.V.
Schließen
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • B-Junioren
    • B 2-Junioren
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • G 1-Junioren
    • G 2-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2025/26
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
Mitglied werden
  1. VfB Herne-Börnig
  2. Beiträge
  3. 15. Spieltag

15. Spieltag

1. Mannschaft
Für die 1. Mannschaft ging es heute gegen Blau-Weiß Westfalia Langenbochum, ein Team aus dem Tabellenmittelfeld. Hier hoffte man mal wieder drei Punkte einzufahren. Und es begann auch gut. In der 10. Minute brachte Marvin Pollesch unser Team mit 1:0 in Führung. Nach der Führung zog man sich zunächst etwas zurück. Trotzdem spielte man im Gegensatz zur Vorwoche besser zusammen. Doch in der 40. Minute musste man den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Nach der Pause gingen die Gäste durch einen Strafstoß mit 2:1 in Führung. In der 50. Minute gelang Timo Springwald der 2:2 Ausgleich. Danach spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Erst gegen Ende der Partie wurden wir wieder druckvoller und wollten noch den Siegtreffer erzwingen. Dies gelang jedoch nicht, so dass man sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben musste. Damit verbleibt man weiterhin auf Platz 15, hat aber das rettende Ufer noch immer in Sichtweite.
 
Spielszene gegen BW Westfalia Langenbochum


Aufgrund des stillen Feiertages am kommenden Wochenende, spielt man erst in der übernächsten Woche wieder. Dann steht das erste Rückrundenspiel gegen den SC Hassel auf dem Programm.
 
2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft hatte diesmal spielfrei und konnte dem Treiben auf den anderen Plätzen zusehen. Dabei büßte der bisherige direkte Verfolger SC Victoria Ickern mit einem Unentschieden weitere Punkte ein. Als direkter Verfolger steht nun der SV Fortuna Herne II auf Platz zwei. Nach der gewonnenen Herbstmeisterschaft geht es in zwei Wochen im Heimspiel gegen den SV Holsterhausen II.
 
3. Mannschaft
Einen guten Start hatte unsere 3. Mannschaft im Heimspiel gegen den SC Pantringshof. Bereits nach 5 Minuten brachte Patrick Pulina unser Team mit 1:0 in Führung. Doch schon eine Minute später stand es 1:1. Luca Palmas brachte unser Team in der 28. Minute erneut in Führung.  Damit ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause war es in der 59. Minute erneut Patrick Pulina der auf 3:1 erhöhte. In der 67. Minute verkürzte Pantringshof auf 2:3. Marius Anitucai stellte dann in der 74. Minute den alten Abstand wieder her. Doch dann schaltete man wohl einen Gang zurück. Dies nutzte dann drer SC Pantringshof. In der 78. Minute verkürzte man zunächst auf 3:4. Der Ausgleich folgte in der 85. Minute. In der 89. Minute gelang dem SC Pantringshof noch der Siegtreffer zum 5:4.
Zum Start in die Rückrunde hat die 3. Mannschaft spielfrei und geht damit bereits in die Winterpause.

Frauen-Mannschaft

Unsere Frauenmannschaft hatte heute den FC Marl als Gast an der Schadeburg. Hier lag man zunächst durch ein Tor in der 6. Minute mit 0:1 zurück. Daria Tsvetkova stellte in der 16. Minute den Ausgleich her. Doch schon eine Minute später lag man wieder zurück. Den erneuten Ausgleich erzielte Viktoria Tsvetkova in der 32. Minute. Unsere Mannschaft spielte sich einige gute Chancen heraus, konnte diese allerdings nicht verwerten. Die zweite Halbzeit blieb torlos. So trennte man sich mit dem 2:2 Unentschieden. Dieses Unentschieden brachte uns den ersten Punktgewinn.

Spielszene VfB Börnig-FC Marl


Für unser Frauenteam stehen in diesem Jahr noch zwei Spiele an. Am 30.11.2025 geht es zum A.S.C. Leone und am 07.12.2025 erwartet man den 1. FFC Recklinghausen II zum Heimspiel.
 

Fragen / Anmerkungen

Kontaktiere uns

Wie funktioniert's?

Einfach das Formular ausfüllen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten oder anderen Themen rund um unseren Verein? Unsere Vereinsverantwortlichen, Trainer und Assistenten beantworten sie dir gerne im persönlichen Gespräch, oder nach ausfüllen des Kontaktformulars. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.

Mitglied werden
Vorstand und Verantwortlichkeiten
Anschrift und Anfahrt
* benötigte Angaben
0
Jahre Vereinsleben
0
Mitglieder
0
aktive Mitglieder
0
Teams
VfB Börnig 1919 e.V.
Der VfB Börnig 1919 e.V., ein Tradistionsverein seit der Gründung im Jahre 1919, steht seither treu für Bewegungsspiele in der sportlichen Verpflichtung.
Impressum Datenschutzerklärung
Schnellauswahl
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • B-Junioren
    • B 2-Junioren
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • G 1-Junioren
    • G 2-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2025/26
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen