Kontakt Schadeburgstr. 68, 44627 Herne
VfB Börnig 1919 e.V.
Schließen
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • D 3-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • F 2-Junioren
    • G 1-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2024/25
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
Mitglied werden
  1. VfB Herne-Börnig
  2. Junioren
  3. Die Jugend im VfB
Tradition im Herzen des Ruhegebiets

Die Jugend im VfB

Auch die Jugend des VfB Börnig hat eine lange Tradition. In alten Vereinsunterlagen von vor fast 100 Jahren findet man schon Hinweise darüber, dass es eine Jugendabteilung im Verein gab. So wurden im Januar 1926 ein Herr Groß und ein Herr Gorecka zum Jugendleiter und Jugendobmann gewählt.

Nach dem zweiten Weltkrieg versammelten sich schnell wieder Kinder und Jugendliche im VfB Börnig. Viele Jahre nahm man mit einer Jugend- und einer Schülermannschaft am Spielbetrieb teil.

Diese Mannschaften spielten teilweise sehr erfolgreich und waren oft im oberen Tabellenbereich zu finden. Mit der Zeit wuchs die Jugendabteilung. Als durch den Verband die Altersklasseneinteilung geändert wurde und aus der bisherigen Jugend (Spieler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren) die A- und B-Jugend und Schüler (Spieler im Alter unter 14 Jahren) die C- und D-Jugend wurde, war der VfB Börnig in allen Altersklassen vertreten. In den siebziger Jahren nahmen die Mitgliederzahlen im Jugendbereich immer weiter zu, so dass weitere Mannschaften hinzukamen. Vielfach waren die Altersklassen doppelt besetzt. Auch als mit den E- und F-Junioren in den achtziger Jahren weitere Altersklassen hinzukamen, war der VfB Börnig sofort dabei. Die letzte neue Altersklasse, die in den neunziger Jahren eingeführt wurde, waren die G-Junioren, auch Minikicker genannt. Auch hier war der VfB Börnig sofort mit einer Mannschaft dabei.

Die Jugendabteilung geniest einen guten Ruf, nicht nur innerhalb der Grenzen des Fußballkreises Herne. So gab es auch Kontakte ins Ausland. Diesen guten Ruf hat man sich durch gute Arbeit und Zuverlässigkeit erworben.

Nach der Fertigstellung des Kunstrasenplatze stieg die Zahl der Mitglieder in der Jugendabterilung stark an. In der Spitze wurden bis zu 17 Jugend-Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet. Damit gehörte der VfB Börnig zu den größten Jugendabteilungen im Fußballkreis Herne.

Dann kam die Corona-Pandemie. Der Trainings- und Spielbetrieb musste für längere Zeit eingestellt werden. Dies hinterließ am Ende auch Spuren in der Jugendabteilung. Mit dem Rückgang der Mitgliederzahlen ging ein Rückgang der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften einher.

In der Saison 2024/25 ist die Jugendabteilung wieder mit 12 Mannschaften im Spielbetrieb des Kreises aktiv.

Für die Betreuung und der Abwicklung des Trainings- und Spielbetriebes sind sehr viele ehrenamtliche Kräfte erforderlich. Teilweise kommen Mannschaften schon an ihre Kapazitätsgrenze. Deshalb suchen wir immer wieder nach ehrenamtlichen Kräften, die uns bei der Betreuung unser vielen Mannschaften unterstützen.

Neben der Betreuung der Mannschaften stehen uns auch viele Helferinnen und Helfer aus dem Kreis der Elternschaft zur Verfügung, die uns beim Verkauf während der Trainingszeiten und bei den Spielen unterstützen.

Allen Personen, die sich für unsere Jugendabteilung einsetzen, möchten wir an dieser Stelle recht herzlich danken.

Fragen / Anmerkungen

Kontaktiere uns

Wie funktioniert's?

Einfach das Formular ausfüllen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten oder anderen Themen rund um unseren Verein? Unsere Vereinsverantwortlichen, Trainer und Assistenten beantworten sie dir gerne im persönlichen Gespräch, oder nach ausfüllen des Kontaktformulars. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.

Mitglied werden
Vorstand und Verantwortlichkeiten
Anschrift und Anfahrt
* benötigte Angaben
0
Jahre Vereinsleben
0
Mitglieder
0
aktive Mitglieder
0
Teams
VfB Börnig 1919 e.V.
Der VfB Börnig 1919 e.V., ein Tradistionsverein seit der Gründung im Jahre 1919, steht seither treu für Bewegungsspiele in der sportlichen Verpflichtung.
Impressum Datenschutzerklärung
Schnellauswahl
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • D 3-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • F 2-Junioren
    • G 1-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2024/25
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen