Loading

Loading
Kontakt Schadeburgstr. 68, 44627 Herne
VfB Börnig 1919 e.V.
Schließen
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • B-Junioren
    • B 2-Junioren
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • G 1-Junioren
    • G 2-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2025/26
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
Mitglied werden
  1. VfB Herne-Börnig
  2. Beiträge
  3. Auswärtspunkt in Zweckel

Auswärtspunkt in Zweckel

1. Mannschaft
Die 1. Mannschaft musste heute auswärts beim SV Zweckel antreten. Um die Lage im Abstiegskampf zu verbessern wurde ein Sieg angestrebt.
Das Spiel begann ausgeglichen, wobei bei uns wieder das alte Problem auftauchte, dass Pässe nur maximal über drei Stationen ankamen, bevor der Gegner wieder an den Ball kam. Zum Glück lief es auch beim Gegner nicht besser. Zudem stand unsere Abwehr einigermaßen sicher. Nach vorne lief allerdings nicht allzu viel. So war es auch kein Wunder, dass es torlos in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause hatte der Gegner den besseren Start. Bei einem gegnerischen Eckstoß hatten sich alle unsere Spieler im eigenen Strafraum versammelt. Der Ball wurde zunächst geklärt und nach vorne gespielt. Doch da dort kein VfB-Spieler postiert war, kam der Ball direkt wieder zurück in unseren Strafraum und landet in der 55. Minute letztendlich in unserem Tor. Und der Gegner legt gleich nach. In der 58. Minute erhöhte Zweckel auf 2:0. Ein Strafstoß in der 65. Minute, den Daniel Diaz zum 1:2 verwandelte, brachte neuen Schwung in unser Spiel. Zwei Minuten später netzte Fabian Macuca zum 2:2 Ausgleich ein. Dem nach der Pause eingewechselten Timo Springwald gelang dann der Treffer zur 3:2 Führung. Doch Zweckel kam noch einmal zurück und schaffte in der 77. Minute den 3:3 Ausgleich. Dabei blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Damit verbleibt man auf Platz 15, hat aber weiterhin nur 2 Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz.
 
Strafstosstor zum 1:2

In der kommenden Woche erwartet man zum Heimspiel BW Westfalia Langenbochum, die derzeit auf Platz 12 liegen. Endlich mal wieder ein Heimsieg wäre schön.

2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft musste heute beim A.S.C. Leone II antreten. Hier tat man sich zunächst schwer. Trotz zahlreicher Chancen lagen wir durch ein Tor von Marcel Schönherr nur mit 1:0 vorne. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. In der 56. Minute erhöhte Sebastian Evers auf 2:0. Michael Krauze ließ in der 59. Minute das 3:0 folgen. Den Treffer zum 4:0 steuerte Maximilian Rosenberg in der 65. Minute bei. Danach schaltete man einen Gang zurück. Dies nutzte der Gegner in der 79. und 83. Minute, um das Ergebnis auf 2:4 zu verbessern. Damit bleibt unsere 2. Mannschaft weiterhin Tabellenführer. Da Victoria Ickern heute beim SV Holsterhausen unterlag, ist man bei 6 Punkten Vorsprung bereits Herbstmeister.
 
Spielszene aus dem Spiel gegen den A.S.C. Leone II

Am kommenden Sonntag hat unser Team spielfrei.

3. Mannschaft
Die 3. Mannschaft hatte heute spielfrei, muss aber morgen Abend beim A.S.C. Leone III antreten. Der Bericht zum Spiel wird morgen nach dem Spiel hinzugefügt.

Frauen-Mannschaft
Unsere Frauen-Mannschaft musste heute zum Ortsderby auf den Wiescher-Berg zum SC Constantin. Hier musste man bereits in der 4. Minute den 0:1 Rückstand hinnehmen. In der 23. Minute konnte Jacqueline Masannek per Strafstoß zum 1:1 ausgleichen. Durch zwei Tore in der 27. und 30. Minute führte der SC Constantin zur Pause mit 3:1. Nach der Pause ließ der SC Constantin noch zwei Tore zum 5:1 Endstand folgen. Damit verbleibt usner Team auf Platz 13. In der kommenden Woche erwartet man den FC Marl zum Heimspiel.

Fragen / Anmerkungen

Kontaktiere uns

Wie funktioniert's?

Einfach das Formular ausfüllen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten oder anderen Themen rund um unseren Verein? Unsere Vereinsverantwortlichen, Trainer und Assistenten beantworten sie dir gerne im persönlichen Gespräch, oder nach ausfüllen des Kontaktformulars. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.

Mitglied werden
Vorstand und Verantwortlichkeiten
Anschrift und Anfahrt
* benötigte Angaben
0
Jahre Vereinsleben
0
Mitglieder
0
aktive Mitglieder
0
Teams
VfB Börnig 1919 e.V.
Der VfB Börnig 1919 e.V., ein Tradistionsverein seit der Gründung im Jahre 1919, steht seither treu für Bewegungsspiele in der sportlichen Verpflichtung.
Impressum Datenschutzerklärung
Schnellauswahl
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • B-Junioren
    • B 2-Junioren
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • G 1-Junioren
    • G 2-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2025/26
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen