Loading

Loading
Kontakt Schadeburgstr. 68, 44627 Herne
VfB Börnig 1919 e.V.
Schließen
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • B-Junioren
    • B 2-Junioren
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • G 1-Junioren
    • G 2-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2025/26
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
Mitglied werden
  1. VfB Herne-Börnig
  2. Beiträge
  3. Derbysieg gegen Marokko Herne

Derbysieg gegen Marokko Herne

Spielszene 1, Mannschaft
Quelle: VfB Börnig
Klarer Sieg im Derby gegen Marokko Herne

Heute standen interessante und wichtige Spiele auf dem Spielplan.
 
1. Mannschaft
Bei der 1. Mannschaft lief es bisher in der Bezirksliga nicht so gut. Besonders in den letzten beiden Spielen hatte man hohe Niederlagen einstecken müssen. Dazu erwartete man heute den FC Marokko Herne zum Derby an der Schadeburg. Auch der FC Marokko Herne läuft bisher seinen Zielen hinterher. Vor dem Spiel lag man nur einen Punkt vor dem VfB Börnig. Trainer und Sportvorstand hatten die Mannschaft noch einmal richtig ins Gebet genommen, um klarzumachen, worum es heute geht.
Und so ging unsere Mannschaft hoch motiviert ins Spiel. Bereits in der 2. Minute konnte uns Fabian Macuga mit 1:0 in Führung bringen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Orkay Koymali in der 27. Minute auf 2:0. Das 3:0 durch Marvin Pollesch folgte in der 42. Minute. Der Gegner schwächte sich dann durch eine gelb-rote Karte in der 44. Minute. Daniel Diaz ließ dann noch vor der Pause das 4:0 folgen. In der 60. Minute wurde der Gegner erneut durch eine gelb-rote Karte dezimiert. Trotz der nun zwei Spieler weniger konnte Marokko Herne auf 1:4 verkürzen. Doch Daniel Diaz schraubte das Ergebnis durch Tore in der 72. und 80. Minute auf 6:1. Den Schlusspunkt setzte unser Youngster Arda Ay mit seinem ersten Tor für den VfB zum 7:1. 

Damit konnte der VfB Börnig die Abstiegsränge verlassen.

Am kommenden Sonntag geht es zu Sportfreunde Bulmke nach Gelsenkirchen.
 



 
 
2. Mannschaft
Für die 2. Mannschaft stand heute das absolute Spitzenspiel auf dem Programm. Als Tabellenführer hatte man den punktgleichen SC Victoria Ickern zu Gast. Und es wurde ein Spiel, welches nichts für schwache Nerven war. Mit einem Volleyschuss ins lange Eck brachte Timo Stern unsere Mannschaft in der 11. Minute in Führung. Doch der SC Victoria Ickern ließ in der 23. Minute den 1:1 Ausgleich folgen. In der 27. Minute sorge abermals Timo Stern für die erneute Führung. Mit der 2:1 Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der 63. Minute folgte der erneute Ausgleich durch die Gäste. Danach schwächten sich die Gäste durch einen Platzverweis des Torhüters. Als das Spiel dann fortgesetzt wurde sorgte Jason Bergen für die erneute Führung zum 3:2. Raphael Rupieper ließ in der 70. Minute den Treffer zum 4:2 folgen. Wer nun gedacht hatte, damit wären die Punkte schon im Sack, sah sich getäuscht. In der 84. Minute gelang dem Gegner der Anschlusstreffer zum 3:4. In der 90. Minute verwandelte Lars Stehle einen Strafstoß zum 5:3. Aber auch das war noch nicht der Schlusspunkt. In der Nachspielzeit verkürzen die Gäste nochmals auf 4:5. Nach dem Schlusspfiff brandete dann großer Jubel über Sieg auf, begleitet von den Rufen „Spitzenreiter, Spitzenreiter“





In der kommenden Woche geht es für unsere Mannschaft zum Tabellendritten SV Fortuna Herne II.
 
3. Mannschaft
Auch für unsere dritte Mannschaft hieß der Gegner SC Victoria Ickern III. Und es sollte ein ebenso torreiches Spiel werden, wie im Vergleich unserer zweiten Mannschaft mit der Erstvertretung aus Ickern. In der 5. Minute musste unser Team bereits den Rückstand hinnehmen. In der 20.Minute ließ der Gegner auch noch das 2:0 folgen. Patrick Pulina verkürzte in der 27. Minute auf 1:2. In der 39. Minute konnte dann Patrick Wilking den Ausgleich erzielen. In der ersten Minute der Nachspielzeit ließ Marius Anitucai die 3:2 Führung folgen. Doch der Gegner konnte postwendend wieder zum 3:3 ausgleichen. Nach der Pause war es Patrick Pulina der die erneute Führung erzielte. In der 73 Minute erhöhte er mit seinem dritten Treffer auf 5:3. Den Abschluss bildete das Tor des Gegners in der 88. Minute zum 5:4 Endstand für die Börniger.
 
Am kommenden Sonntag ist unsere 3. Mannschaft bei SuS Pöppinghausen II zu Gast.
 
Frauen-Mannschaft
 
Für unsere Frauen-Mannschaft ging es heute gegen den Tabellenführer Teutonia Schalke. Hier musste man bereits in der 9. Minute den Rückstand hinnehmen. Zwischen der 15. und 22. Minute schraubte Teutonia Schalke das Ergebnis auf 4:0. Danach hielt unsere Mannschaft einigermaßen mit. So blieb es bis zur Pause beim 0:4. Auch nach der Pause spielte unser Team einigermaßen mit. In der 69. Minute gelang es Viktoria Tsvetkova auf 1:4 verkürzen. Dabei blieb es auch bis zum Spielende.
 

 
Am kommenden Wochenende geht es zu BW Westfalia Langenbochum nach herten.

Fragen / Anmerkungen

Kontaktiere uns

Wie funktioniert's?

Einfach das Formular ausfüllen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten oder anderen Themen rund um unseren Verein? Unsere Vereinsverantwortlichen, Trainer und Assistenten beantworten sie dir gerne im persönlichen Gespräch, oder nach ausfüllen des Kontaktformulars. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.

Mitglied werden
Vorstand und Verantwortlichkeiten
Anschrift und Anfahrt
* benötigte Angaben
0
Jahre Vereinsleben
0
Mitglieder
0
aktive Mitglieder
0
Teams
VfB Börnig 1919 e.V.
Der VfB Börnig 1919 e.V., ein Tradistionsverein seit der Gründung im Jahre 1919, steht seither treu für Bewegungsspiele in der sportlichen Verpflichtung.
Impressum Datenschutzerklärung
Schnellauswahl
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • B-Junioren
    • B 2-Junioren
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • G 1-Junioren
    • G 2-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2025/26
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen