1. Mannschaft
Heute trafen die beiden Aufsteiger Adler Feldmark und VfB Börnig aufeinander. Adler Feldmark lag mit einem Punkt mehr vor uns. Man merkte dem Spiel an, dass keine der beiden Mannschaften heute als Verlierer den Platz verlassen wollte. Wer „Kick and Rush“ liebt, der kam heute voll auf seine Kosten. Kaum einmal, dass der Ball mal über mehr als drei Stationen lief. So war es auch kein Wunder, dass man torlos in die Halbzeitpause ging. 
Direkt nach der Pause war es Daniel Diaz, der den Ball in der 48. Minute im Tor des Gegners unterbringen konnte. Die Führung brachte allerdings keine Ruhe in unser Spiel. Der Gegner war um den Ausgleich bemüht. Einige sich bietende Chancen des Gegners wurden vergeben oder durch unseren gut aufgelegten Torhüter Sven Heintze zunichte gemacht. Auch wir konnten die wenigen Chancen, die sich noch boten, nicht zum Ausbau der Führung nutzen. Am Ende waren alle glücklich, dass man die ersten drei Punkte eingefahren hatte, auch wenn es eine schwere Geburt war.

Am kommenden Wochenende erwarten wir Firtinaspor Herne zum kreisinternen Derby.
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft musste heute beim ESV Herne antreten. Auch hier wollte man die nächsten Punkte einfahren. Nach 11 Minuten brachte uns Marcel Schönherr mit 1:0 in Führung. In der 19. Minute ließ Timo Stern das 2:0 folgen. Christopher Rupieper braute die Führung in der 30. Minute auf 3:0 aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ließ Lars Stehle noch das 4:0 folgen. Jason Bergen erhöhte in der 57. Minute auf 5:0. Auch Kevin Ballmann trug sich in der 73. Minute mit dem 6:0 in die Torschützenliste ein. Der siebte Torschütze des Tages war Rene Demartis in der 86. Minute. Das 7:0 bedeutete auch das Endergebnis.
Firtinaspor Herne III ist im kommenden Heimspiel der nächste Gegner.
Firtinaspor Herne III ist im kommenden Heimspiel der nächste Gegner.
3. Mannschaft
Heute trafen am Stadtgarten die Drittvertretungen des ESV Herne und des VfB Börnig aufeinander. Auf Tore mussten die Zuschauer lange warten. In der ersten Halbzeit tst sich diesbezüglich nur wenig. Nach der Pause ging zunächst der ESV Herne in Führung. Doch schon zwei Minuten später erzielte Andreas Bachor den Ausgleich. In der 62. Minute ging das Team vom ESV Herne erneut in Führung. In der 75. Minute erhöhte man auf 3:1. Doch unsere Mannschaft steckte nicht auf. In der 80. Minute konnte Dominik Zabludowski den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. Fünf Minuten später traf er erneut und erzielte das 3:3. Dabei blieb es auch bis zum Spielende.
Im kommenden Heimspiel konnte es zum Ortsderby gegen SV Blau-Weiß Börnig II
Frauen-Mannschaft
Wieder einmal keine Punkte gab es für unsere Frauenmannschaft. Dabei konnte man durch Janine Belert in der 22. Minute in Führung gehen. Doch in der 26. Minute musste man einen Doppelschlag hinnehmen und lag auf einmal mit 1:2 zurück. In der 43. Minute konnte der TSV Marl-Hüls das Ergebnis auf 3:1 schrauben. Der nächste Gegentreffer folgte in der 48. Minute und bedeutete das 1:4. Den Endstand von 5:1 stellte der der TSV Mark-Hüls in der 70. Minute her. Zu vermerken ist noch, dass unsere Mannschaft einen Strafstoß nicht im Tor unterbringen konnte.
In der kommenden Woche hat unser Team spielfrei. Das nächste Spiel bestreitet man am 21.09.25 beim VfB Hüls.
Im kommenden Heimspiel konnte es zum Ortsderby gegen SV Blau-Weiß Börnig II
Frauen-Mannschaft
Wieder einmal keine Punkte gab es für unsere Frauenmannschaft. Dabei konnte man durch Janine Belert in der 22. Minute in Führung gehen. Doch in der 26. Minute musste man einen Doppelschlag hinnehmen und lag auf einmal mit 1:2 zurück. In der 43. Minute konnte der TSV Marl-Hüls das Ergebnis auf 3:1 schrauben. Der nächste Gegentreffer folgte in der 48. Minute und bedeutete das 1:4. Den Endstand von 5:1 stellte der der TSV Mark-Hüls in der 70. Minute her. Zu vermerken ist noch, dass unsere Mannschaft einen Strafstoß nicht im Tor unterbringen konnte.
In der kommenden Woche hat unser Team spielfrei. Das nächste Spiel bestreitet man am 21.09.25 beim VfB Hüls.