Loading

Loading
Kontakt Schadeburgstr. 68, 44627 Herne
VfB Börnig 1919 e.V.
Schließen
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • D 3-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • F 2-Junioren
    • G 1-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2024/25
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
Mitglied werden
  1. VfB Herne-Börnig
  2. Beiträge
  3. Spiele gegen Eintracht Ickern erfolgreich

Spiele gegen Eintracht Ickern erfolgreich

1. Mannschaft

Eine schwere Geburt wurde das heutige Spiel gegen Eintracht Ickern. Doch am Ende blieben die Punkte an der Schadeburg. Wie zu erwarten, lagen die größeren Spielanteile auf unserer Seite. Doch durch geschicktes Stellungsspiel ließ man unsere Angreifer des Öfteren ins Abseits laufen. Doch auch der Gegner blieb nicht ungefährlich. In der 35. Minute wurde ein Abwehrfehler unserer Hintermannschaft zum 0:1 genutzt. Ein Feldverweis aufgrund einer gelb-roten Karte kurz vor der Halbzeit sollte sich zu unseren Gunsten auswirken. Kurz nach dem Seitenwechsel konnte Onur Koymali zum 1:1 ausgleichen. Nach einem Foul im Strafraum verwandelte der gefoulte Onur Koymali den Strafstoß in der 72. Minute zur viel umjubelten 2:1 Führung. Zu einem echten Hattrick erhöhte Onur Koymali in der 84. Minute zum 3:1. In der 87. Minute ließ der eingewechselte Daniel Gola das 4:1 folgen. Den Schlusspunkt setzte Can Turan in der 90. Minute mit dem Tor zum 5:1 Endstand. Trotz des am Ende klaren Sieges war der Trainer mit der Leistung nicht zufrieden. Sein Kommentar am Ende „Hauptsache gewonnen“
Am kommenden Wochenende könnte man die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksliga klar machen. Dazu muss man beim Tabellenzweiten FC Frohlinde gewinnen. Dafür wird allerdings eine enorme Leistungssteigerung erforderlich sein.
 
 
Spielszene 1. Mannschaft

 
2. Mannschaft

Keine Schwierigkeiten hatte unsere zweite Mannschaft mit Eintracht Ickern II. Bereits nach 3 Minuten netzte Timo Stern zum 1:0 ein. Kevin Ballmann ließ in der 15. Minute das 2:0 folgen. Jason Bergen stellte das Ergebnis durch Tore in der 26. und 40. Minute auf 4:0. Maximilian Rosenberg schraubte das Ergebnis dann in der 42. Minute auf 5:0. Den Schlusspunkt im Torreigen der ersten Halbzeit setzte erneut Kevin Ballmann mit seinem zweiten Tor zum 6:0. Nach der Pause erhöhte Lars Stehle in der 72. Minute auf 7:0. Vier Minuten später ließ Julian Föller das 8:0 folgen. Mika Göbel erhöhte dann in der 79. Minute auf 9:0. In der 85. Minute folgte ein weiteres Tor von Julian Föller, der das Endergebnis auf Zweistellig stellte.
 
Spielszene 2. Mannschaft

 
Am kommenden Sonntag geht es für unsere zweite Mannschaft ebenfalls nach Frohlinde. Hier trifft man dann auf den Spitzenreiter.

3. Mannschaft

Die 3. Mannschaft erwartete zum Heimspiel die Spvg. Röhlinghausen. Bereits in der 11. Minute musste man den 0:1 Rückstand hinnehmen. Noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen, gelang nicht. Auch in der zweiten Halbzeit wollte kein Tor gelingen. Dem Gegner gelangen dagegen in der 73. und 89. Minute noch zwei Treffer zum 3:0 Endstand.
 
Spielszene 3. Mannschaft

In der kommenden Woche muss die 3. Mannschaft zum SC Emscher Crange reisen.

Frauen-Mannschaft

Unsere Frauen-Mannschaft hatte heute ein Heimspiel gegen den Erler SV. Gegen den Tabellenletzten hatte man sich eigentlich einen Dreier vorgenommen. Doch es lief zunächst nicht so gut. In der 14. Minute konnten die Gäste den Führungstreffer erzielen. Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause. Direkt nach dem Wiederanpfiff gelang Daria Svetkova der Ausgleichstreffer. Danach ging das Spiel hin und her. Allerdings sollte es keine Treffer mehr geben. So blieb es am Ende beim 1:1.
 
Spielszene Frauen-Mannschaft
 

Auf das Spiel in der kommenden Woche beim FC Schalke 04 III wird unsere Mannschaft verzichten.
 

Fragen / Anmerkungen

Kontaktiere uns

Wie funktioniert's?

Einfach das Formular ausfüllen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten oder anderen Themen rund um unseren Verein? Unsere Vereinsverantwortlichen, Trainer und Assistenten beantworten sie dir gerne im persönlichen Gespräch, oder nach ausfüllen des Kontaktformulars. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.

Mitglied werden
Vorstand und Verantwortlichkeiten
Anschrift und Anfahrt
* benötigte Angaben
0
Jahre Vereinsleben
0
Mitglieder
0
aktive Mitglieder
0
Teams
VfB Börnig 1919 e.V.
Der VfB Börnig 1919 e.V., ein Tradistionsverein seit der Gründung im Jahre 1919, steht seither treu für Bewegungsspiele in der sportlichen Verpflichtung.
Impressum Datenschutzerklärung
Schnellauswahl
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • D 3-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • F 2-Junioren
    • G 1-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2024/25
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen