Loading

Loading
Kontakt Schadeburgstr. 68, 44627 Herne
VfB Börnig 1919 e.V.
Schließen
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • D 3-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • F 2-Junioren
    • G 1-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2024/25
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen
Mitglied werden
  1. VfB Herne-Börnig
  2. Beiträge
  3. Start des VfB Börniger Soccer Cup 2025

Start des VfB Börniger Soccer Cup 2025

Start zum VfB Börnig Soccer Cup 2025 mit Mini-Kicker und E-Junioren

Am Donnerstag startete das große Börniger Jugendturnier. Den Beginn machten die jüngsten Spieler im Verein, die G-Junioren oder auch Mini-Kicker genannt.

Bei besten sommerlichen Temperaturen hatte der Verein neben dem Platz noch eine Hüpfburg und ein Planschbecken aufgebaut.

Für das Spielfest waren mehrere Spielfelder aufgebaut, so dass immer alle Spieler der acht teilnehmenden Vereine ihr Können zeigen konnten. Dabei konnten viele schöne Spielzüge und auch viele Tore bestaunt werden.
Spielszene aus dem Spielfest der Minikicker

Am Ende gab es für alle Spieler eine Medaille welche diese mit Stolz voran trugen.

Ausgabe der Medaillen

Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.

Fortgesetzt wurde am Nachmittag das Turnier mit den E-Junioren

Insgesamt gingen 10 Teams an den Staat. Der VfB Börnig war mit 3 Teams vertreten. In der Gruppe 1 traf unsere E 1-Junioren auf den SV Urania Lütgendortmund, SC Westfalia Herne III, SV Vestia Disteln III und SpBgg. Horsthausen II.
In der Gruppe 2 hatten die Teams vom VfB Börnig II + III den BV Hiltrop II, DJK Arminia Bochum und SV Wanne 1911 II als Gegner.

Den Gruppensieg in der Gruppe 1 sicherte sich der SV Urania Lütgendortmund. Der zweite Platz ging an unsere E 1-Junioren. Damit hatten sich die beiden Teams für das Halbfinale Qualifiziert.

Die Gruppe 2 dominierte unsere E 2-Junioren, die alle vier Spiel gewann. Der zweite Platz ging an den SV Wanne 1911, der nur das Spiel gegen den VfB Börnig II verloren hatte. Unsere E 3-Junioren blieb hingegen ohne Erfolgserlebnis und belegte den letzten Platz.

 
Spielszene aus dem E-Juniorenturnier

Spielszene Turnier E-Junioren

Im ersten Halbfinalspiel trafen der SV Urania Lütgendortmund und der SV Wanne 1911 II aufeinander. Hier setzte sich der SV Urania Lütgendortmund mit 4:0 durch. Das zweite Halbfinale war ein vereinsinternes Derby zwischen der E 1- und E 2-Junioren. Mit 4; 1 setzte sich die 1. Mannschaft durch und zog ins Endspiel ein.

Es folgten die Platzierungsspiele. Da Vestia Disteln nicht mehr antrat, belegte unsere E 3-Junioren den 9. Platz. Platz 7 ging an die SpVgg. Horsthausen II, die das Spiel gegen DJK Arminia Bochum mit 3:1 gewann. Im Spiel um Platz 5 setzte sich der SC Westfalia Herne III mit 2:0 gegen den BV Hiltrop II durch.

Im kleinen Finale trafen der SV Wanne 1911 II und der VfB Börnig II aufeinander. Das Gruppenspiel hatte unsere Mannschaft mit 4:0 gewonnen. Im Spiel um Platz 3 stand es am Ende 3:0 für den VfB Börnig II.

Den Abschluss des Turniers bildete das Finale zwischen dem SV Urania Lütgendortmund und der E 1-Junioren des VfB Börnig. Die Führung der Lütgendortmunder konnte unser Team schnell wieder ausgleichen. Trotz zahlreicher Chancen hüben wie drüben, blieb es beim 1:1 Unentschieden.

Spielszene aus demendspiel der E-Junioren 

Somit musste die Entscheidung im 8 m-Schießen fallen. Hier hatten am Ende die Gäste aus Lütgendortmund das Glück auf ihrer Seite, die am Ende mit 5:3 gewannen.

Somit ging der Siegerpokal an den SV Urania Lütgendortmund.
 
Der SV Urania Lütgendortmund feiert den Turniersieg
 
Am kommenden Samstag wird das Turnier mit den Spielen der D-Junioren fortgesetzt. Am Sonntag folgen dann noch die Turnierspiele für die C-Junioren.

 

Fragen / Anmerkungen

Kontaktiere uns

Wie funktioniert's?

Einfach das Formular ausfüllen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, Trainingszeiten oder anderen Themen rund um unseren Verein? Unsere Vereinsverantwortlichen, Trainer und Assistenten beantworten sie dir gerne im persönlichen Gespräch, oder nach ausfüllen des Kontaktformulars. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.

Mitglied werden
Vorstand und Verantwortlichkeiten
Anschrift und Anfahrt
* benötigte Angaben
0
Jahre Vereinsleben
0
Mitglieder
0
aktive Mitglieder
0
Teams
VfB Börnig 1919 e.V.
Der VfB Börnig 1919 e.V., ein Tradistionsverein seit der Gründung im Jahre 1919, steht seither treu für Bewegungsspiele in der sportlichen Verpflichtung.
Impressum Datenschutzerklärung
Schnellauswahl
  • Startseite
  • Senioren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Alte Herren
  • Frauen
  • Junioren
    • Jugendvorstand
    • Die Jugend im VfB
    • C 1-Junioren
    • C 2-Junioren
    • D 1-Junioren
    • D 2-Junioren
    • D 3-Junioren
    • E 1-Junioren
    • E 2-Junioren
    • E 3-Junioren
    • F 1-Junioren
    • F 2-Junioren
    • G 1-Junioren
  • Unser Verein
    • Trainingsplan 2024/25
    • Vereinsvorstand
    • Vereinshistorie
    • Kontakt & Anfahrt
    • Mitglied werden
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Satzungen und Ordnungen